
„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“
Charles Dickens
Systemische Atlastherapie
Die Systemische Atlastherapie ist ein ganzheitliches Therapieverfahren mit dem Ziel, Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Schwindel, Vagusnerv-Störungen, Schmerzen der Wirbelsäule und Beckenfehlstellungen u.a. Symptome einer Atlasblockade zu behandeln.
Schlüssel der Systemischen Atlastherapie ist die Atlas-Repositionstechnik (ART). Das Verfahren wurzelt in einer Synthese aus Dorn-Therapie, Shaolin-Techniken und osteopathische Techniken. Ziel ist es, die freie Beweglichkeit des obersten Wirbels (Atlas) – und damit die Beweglichkeit des Kopfes in seiner Dreh -und Kippfunktion – wieder zu ermöglichen.
Eine Atlasblockade bzw. eine Bewegungs-Einschränkungen im oberen Kopfgelenk kann unterschiedlichste Störungsmuster hervorrufen. Durch die komplexen biomechanischen, neurophysiologischen und neuroanatomischen Verschaltungen der oberen Halswirbelsäule mit zentralen Schaltstellen im Gehirn (Hirnstamm) entstehen zum Teil individuell dramatische und vielschichtige Krankheitsbilder (Syndrome).
Die Diagnostik der Kopfgelenksfehlstellungen erfordert ein hohes Maß an Erfahrung, an Tastvermögen und Verständnis anatomischer, funktioneller und neuroanatomischer Zusammenhänge. Nur auf dem Boden einer fundierten und klaren Diagnostik sind wirksame Therapieschritte möglich.